Makula- und Netzhautdiagnostik
Veränderungen in der Netzhautmitte (Makula oder auch Gelber Fleck) kann der Augenarzt schon feststellen, bevor Sie Einschränkungen im Sehen bemerken.
Wir bieten folgende Untersuchungen an:
- Spiegelung des Augenhintergrundes und der Makula mit einer Lupe an der Spaltlampe.
- Untersuchung mit Sehzeichenauf der Sehtafel und dem Amsler-Netz.
- Farbstoffuntersuchung (Fluoreszenzangiographie) - nach Injektion eines Farbstoffes in die Armvene können die Blutgefäße am Augenhintergrund besonders dargestellt, fotografiert und ausgewertet werden.
- Untersuchung der Netzhaut mit optischer Kohärenztomographie (OCT). Bereits kleinste Veränderungen der Netzhautdicke und Netzhautstruktur können erfasst werden.